Elementare Musik für Kinder:
Das Laufen, Sprechen und soziale Umgehen miteinander lernen die Kinder in erster Linie von ihren Eltern.
Mit der Musik verhält es sich ähnlich. Ist das Musik machen, das Singen, sich bewegen zur Musik zu Hause
eine Selbstverständlichkeit, überträgt sich das auf Ihre Kinder. Oft sind Eltern verunsichert, „ich kann doch
gar nicht singen“, „ich bin aber unmusikalisch“. Wir möchten diesen Eltern Mut machen, es doch auszuprobieren.
Neben den drei Bereichen „Singen“, „Instrumentalspiel“ und „Bewegen und Tanzen“ sind das Musik-
hören und -verstehen, das Instrumente kennenlernen und bauen, wesentliche Inhalte der elementaren Musik.
In Verbindung miteinander tragen sie einen wichtigen Teil zur Persönlichkeitsbildung ihrer Kinder bei.
Ausdrucksbereitschaft und Kooperationsfähigkeit werden gefördert.
Im Fokus steht die praktische Ausführung von Musik in Form von Singen, Instrumentalspiel und Bewegungsgestaltung.
Bei der Ausdifferenzierung der entsprechenden Fertigkeiten orientieren wir uns hierbei am Bildungsplan des Verbands
deutscher Musikschulen (VdM).